Antifa-Kneipe: Buchvorstellung: „Für Einheitsfront gegen Faschismus - Zur Politik und Geschichte der Linken Opposition ab 1930“
Antifa-Kneipe im Unterhaus
Input – Vernetzung – Küche für Alle
Vortrag am 02. April: Für Einheitsfront gegen Faschismus - Zur Politik und Geschichte der Linken Opposition ab 1930
Buchvorstellung und Diskussion mit dem Autor Wolfgang Alles.
Das Drama der deutschen Arbeiterbewegung im 20. Jahrhundert ist von zwei Eckdaten bestimmt – der blutigen Unterdrückung der Novemberrevolution 1918 und der Machtübergabe an die Nazis Anfang 1933.
1930 gründete sich die Linke Opposition der KPD (LO). Die Führungen von SPD, KPD und Gewerkschaften verstärkten damals die politische Spaltung und Lähmung der Arbeiterbewegung, statt eine Einheitsfront zu bilden. Ihre katastrophale Politik erlaubte die brutale Vernichtung aller Arbeiterorganisationen durch den Faschismus. Sie ermöglichte nicht nur den Sieg der Nazi-Diktatur in Deutschland, sondern auch die Festigung des stalinistischen Terrorregimes in der UdSSR.
Mit seiner jetzt unter dem Titel „Für Einheitsfront gegen Faschismus“ neu veröffentlichten Untersuchung zeichnet der Autor Wolfgang Alles Politik und Geschichte der Linken Opposition ab 1930 nach. Die LO entwickelte eine realistische Alternative zu dem durch ideologische Verblendung und materielle Privilegien verursachten Versagen der Führungen von SPD, KPD und Gewerkschaften. Eine Alternative, deren Grundgedanken für den heutigen Kampf gegen die neuerliche faschistische Bedrohung sehr aktuell sind. Das Wirken der Linken Opposition ist auch ein konkreter Beleg für die oft unterschätzte oder gar missachtete Funktion kleiner Organisationen.
+++
Die Antifa-Kneipe ist ein gemeinsames Projekt von Fridays for Future Oberhausen, ES REICHT! Oberhausen solidarisch gegen Rechts und dem Unterhaus und findet immer am 1. Sonntag des Monats im Unterhaus (Friedrich-Karl-Str. 4, Nähe Oberhausen HBF) statt. Es gibt politische Vorträge sowie die Möglichkeit, sich bei veganem Essen auszutauschen und zu vernetzen.
17:00 Uhr KüfA
18:00 Uhr Vortrag & Diskussion
anschließend Kneipe
Bitte möglichst getestet zur Veranstaltung kommen!
Auch wenn es nicht mehr verpflichtend ist, sich vor Veranstaltungen zu testen, freuen wir uns sehr, wenn ihr es dennoch tut, z.B. zu Hause mit einem Selbsttest. Bringt auch gerne eine FFP2-Maske mit. Wir wollen weiterhin versuchen, das Infektionsrisiko möglichst gering zu halten.
Unterhaus (Oberhausen)
Friedrich-Karl-Straße 4
Oberhausen

Das Unterhaus ist ein kollektiv bespieltes und soziales Stadtteil- und Nachbarschaftszentrum in der Oberhausener Innenstadt, ein Ort der Begegnung, der Vielfalt und des sozialen Experiments. Mit dem Unterhaus möchten wir in Oberhausen einen Raum schaffen, der Platz bietet für ein solidarisches Miteinander und einen politischen sowie kulturellen Austausch.
Wir sind ein selbstverwalteter Ort, der sich aus den Initiativen der Stadt speist, in dem sich jede:r gerne auf Augenhöhe einbringen und ausprobieren kann.
Du hast Lust dich einzubringen oder möchtest eine eigene Veranstaltung organisieren? Komm zu unserem Plenum, schreib uns oder sprich uns einfach am Tresen an!
Hinweis zur Barrierefreiheit:
Zwar ist der Eingang selbst ebenerdig, über beide Zugangswege (Friedrich-Karl-Str. und Saporoshje-Platz) müssen jedoch kurze Treppen überwunden werden und die Toilette ist nicht rollstuhlgerecht ausgebaut. Sprich uns aber deswegen und auf andere mögliche Barrieren gerne an, dann bemühen wir uns um eine Lösung.