Antifa-Kneipe: Umgang mit Zukunftsangst (Nachholtermin)
Antifa-Kneipe im Unterhaus
Input – Vernetzung – Küche für Alle
Vortrag am 30. April: Psychologist for Future
Umgang mit Zukunftsangst
Der Gedanke an die Zukunft löst in uns allen unterschiedlichste Emotionen aus. Sie kann vielversprechend sein und Selbstverwirklichung bedeuten oder sie bietet Chancen für Veränderung und Besserung. Viele von uns verspüren aber vor allem eines: Angst!
Und das ist keineswegs erstaunlich. Wir erleben eine Krise nach der anderen, die Prognosen für die Zukunft sind alles andere als rosig und die Klimakrise durchkreuzt jegliche Planung für die nächsten Jahre. Über ⅔ der Jugendlichen erfahren "Klimaangst", haben keine Hoffnung auf eine gute Zukunft, die Lebensraum bietet - und werfen wir einen Blick aus dem europäischen Zentrismus in den globalen Süden, so ist dort das Klima bereits jetzt lebensbedrohlich und nicht erst in vielen Jahren.
Das alles ängstigt uns.
Doch wie wir mit dieser Angst umgehen können, sie verstehen und mit ihr umgehen können, dazu halten die Psychologist for Future den nächsten Input in der Antifa Kneipe am 30. April!
Freut euch wie immer auf Essen ab 17 Uhr und den Vortrag ab 18 Uhr im Unterhaus in Oberhausen :)
+++
Die Antifa-Kneipe ist ein gemeinsames Projekt von Fridays for Future Oberhausen, ES REICHT! Oberhausen solidarisch gegen Rechts und dem Unterhaus und findet immer am 1. Sonntag des Monats im Unterhaus (Friedrich-Karl-Str. 4, Nähe Oberhausen HBF) statt. Es gibt politische Vorträge sowie die Möglichkeit, sich bei veganem Essen auszutauschen und zu vernetzen.
17:00 Uhr KüfA
18:00 Uhr Vortrag & Diskussion
anschließend Kneipe
Bitte möglichst getestet zur Veranstaltung kommen!
Auch wenn es nicht mehr verpflichtend ist, sich vor Veranstaltungen zu testen, freuen wir uns sehr, wenn ihr es dennoch tut, z.B. zu Hause mit einem Selbsttest. Wir wollen weiterhin versuchen, das Infektionsrisiko möglichst gering zu halten.
Unterhaus (Oberhausen)
Friedrich-Karl-Straße 4
Oberhausen

Das Unterhaus ist ein kollektiv bespieltes und soziales Stadtteil- und Nachbarschaftszentrum in der Oberhausener Innenstadt, ein Ort der Begegnung, der Vielfalt und des sozialen Experiments. Mit dem Unterhaus möchten wir in Oberhausen einen Raum schaffen, der Platz bietet für ein solidarisches Miteinander und einen politischen sowie kulturellen Austausch.
Wir sind ein selbstverwalteter Ort, der sich aus den Initiativen der Stadt speist, in dem sich jede:r gerne auf Augenhöhe einbringen und ausprobieren kann.
Du hast Lust dich einzubringen oder möchtest eine eigene Veranstaltung organisieren? Komm zu unserem Plenum, schreib uns oder sprich uns einfach am Tresen an!
Hinweis zur Barrierefreiheit:
Zwar ist der Eingang selbst ebenerdig, über beide Zugangswege (Friedrich-Karl-Str. und Saporoshje-Platz) müssen jedoch kurze Treppen überwunden werden und die Toilette ist nicht rollstuhlgerecht ausgebaut. Sprich uns aber deswegen und auf andere mögliche Barrieren gerne an, dann bemühen wir uns um eine Lösung.