AMY MONTGOMERY
AMY MONTGOMERYlive im Alten Café Mi, 09.10.2024 Einlass: 19.30Beginn: 20.00 Vvk: 12€ zzgl. Gebühr Tickets: https://www.tixforgigs.com/Event/59682 ***“Amy Montgomery is a revelation,… this Irish singer-songwriter is poised to become an exceptional new voice in the alternative rock music canon. Uninhibited, raw and with a sound like no other artist of her generation, Montgomery has a rare power that distils personal pain into something visceral and liberating.”- Independent, ones to watch Nominated as ‘Artist of The Year’ in Northern Ireland Music Prize and tipped as ‘One To Watch’ in Independent Newspaper. Amy Montgomery is an Irish artist from Belfast. Decked out in war paint and flamboyant stage costumes, she presents a fearless and confident persona as both performer, singer and woman. She may only be 24, but her tribalistic movements on stage hold an ancient quality that will leave you in awe. Regurlarly touring throughout Ireland, UK, Germany, Australia, Her powerful vocals and performance channel the edgy energy of Alanis Morissette or Nine Inch Nails. With a massive, charismatic stage presence that has been likened to Freddie Mercury in the past, Amy and her incredible band present an energetic show that you will never forget. Festivals highlights so far include Electric Picnic, Greenman, Kendal Calling, Stendhal, Glastonbury, Cambridge Folk Festival Main Stage, Main Stage Shambala Festival, Black Deer Main Stage, Blizzarrrd Rock, Co-headline at Sisters Festival (AT), A Summer’s Tale, Rolling Stone Beach and Park Weekenders in Germany with FKP Scoprio. Her music has a global appeal, and she was recently chosen as one of a select few artists to represent Belfast at One Young World Summit in Manchester.
https://drucklufthaus.de/veranstaltungen/#1478Druckluft (Oberhausen)
Am Förderturm 27
46049 Oberhausen Deutschland

Seit 1979 bis heute schaffen sich Jugendliche und junge Erwachsene im Druckluft eine eigene Spähre.
Damals waren es 40 junge Menschen, die, hervorgegangen aus einer Jugendinitiative, ihre Interessen selbst in die Hand genommen haben.
1980 war für diese Menschen der Startschuss auf dem jetzigen Gelände unmittelbar neben einem stillgelegten Schacht der Zeche Concordia fand das Druckluft seine Heimat.
Die Stadt Oberhausen überließ dem mittlerweile gegründeten Verein Druckluft e.V., das ehemalig von Babcock genutzte Gelände zur Jugendarbeit.
Aber, was heißt hier Gelände?
Es ging eher um ein schäbiges Gebäude, dem das Alter so arg in den Knochen steckte, dass die mühsame Wiederbelebung die folgenden Jahre bestimmt hat. Mit bescheidene finanzielle Mittel viel Engagement, Enthusiasmus und Muskelkraft wurde ein Rahmen realisiert in welchem Jugendliche und junge Heranwachsende die Möglichkeit hatten eigenverantwortlich zu gestalten.
Nach dem Umbau wurde aus dem dunklen, in die Jahre gekommenen Gebäude eine wahre Insel an tollen Möglichkeiten.
Wir haben Gruppenräume, eine Jugendwerkstatt, das alte und neue Café, die Halle, Kurts Haus, einen Besprechungsraum, Oberhausens wieder schönsten Biergarten, drei Bühnen, zwei Außenbühnen, Discoraum, Kinoraum, Beamer und Leinwand, Proberäume, freies Wlan, größtmögliche Barrierefreiheit, das vegane Restaurant „Schmackofatz“ und, und, und.
Die festen Mitarbeiter_innen gewährleisten, dass alles allen Aktiven im Haus zur Verfügung steht.
Das Team der Festangestellten hilft bei rechtlichen und organisatorischen Fragenn, wie dem Formulieren von Anträgen, dem Kalkulieren von Veranstaltungen, der Öffentlichkeitsarbeit und, und, und. Hilfe zur Selbsthilfe fördert Eigeninitiative sowie Verantwortungsbewusstsein und trägt dazu bei, dass alle Nutzer_innen Druckluft als "ihr" Haus begreifen können.
Durch das regelmäßig stattfindende Hausplenum haben alle die Möglichkeit Vorschläge und Ideen einer breiteren Masse an Menschen vorzustellen und zu überzeugen.
Doch das Druckluft ist nicht nur ein Ort für Konzerte, Partys, Besprechung, Gruppentreffen u.v.m, nein, wir sind auch im Rahmen der offenen Jugendarbeit "Offene Tür" in Oberhausen und werden durch Mittel für Jugendarbeit des Landes NRW und der Stadt Oberhausen gefördert. Hierdurch besteht die Möglichkeit im Jugendbereich alle Angebote kostenlos anzubieten.
Der Verein "Druckluft e.V." ist u.a. Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband und in der Landesarbeitsgemeinschaft soziokultureller Zentren.
Wir sind offen für alle und bewerten Menschen an ihren Handlungen und nicht anhand ausschließender Mechanismen. Kritisches Bewusstsein versuchen wir auch weiterhin mit Vorträgen, Workshops, Lesungen, etc. zu fördern und freuen uns auch über Anregung von euch.