Abgefackelt! Die Düsseldorfer Bücherverbrennung von 1965
Lesung zum 60. Jahrestag (1965) der Bücherverbrennung des Jugendbundes für Entschiedenes Christentum auf den Rheinwiesen in Düsseldorf. Mit Dr. Olaf Cless, Mirjam Wiesemann und Dr. Hans Peter Heinrich. Moderation: Eva Creutz.
19 Uhr
Einlass 18.30 Uhr Halle
AK € 10für DA!-Mitglieder, Schüler:innen, Studierende, Düsselpassinhaber:innen
https://www.zakk.de/event-detail?event=14807Zakk (Düsseldorf)
Fichtenstraße 40
40223 Düsseldorf
zakk gibt es seit 1977, da wurde es unter dem etwas sperrigen Namen Zentrum für Aktion, Kultur und Kommunikation, kurz zakk, gegründet. Seitdem bereichert das Kulturzentrum in der alten Fabrikhalle im Stadtteil Flingern mit seinem vielfältigen Programm das Leben vieler Menschen in Düsseldorf und weit darüber hinaus. zakk nimmt aktuelle Strömungen auf und thematisiert sie, auf politischer Ebene genauso wie auf kultureller. zakk bietet Menschen Raum, aktiv zu werden. Vielleicht sogar auf die Bühne zu gehen. Manche werden berühmt. Andere sind es schon, wenn sie im zakk gastieren. Ganz gleich, was im zakk passiert, ob Musik, das gesprochene Wort, Party, Diskutieren oder Selbermachen auf dem Programm steht: zakk ist laut und leise. Und kann glücklich machen.
Straßenbahn 706 (Fichtenstraße)
Bus 732 (Oberbilker Markt), 736 (Pinienstraße) hält direkt vor dem zakk
U-Bahn U75 (U-Bahnhof Kettwiger Straße), U74 / U77 / U79 (U-Bahnhof Oberbilker Markt)