Stadtteilgewerkschaft „Solidarisch in Stahlhausen“
Die Stadtteilgewerkschaft „Solidarisch in Stahlhausen“ (SiS) entstand Ende 2023 aus einem Zusammenschluss von „Genug ist Genug Bochum“ und „Gemeinsam gegen Vonovia & Co.“. Seitdem haben sich zahlreiche neue Aktive angeschlossen.
Momentan organisiert SiS zweimal wöchentlich ein Beratungsangebot im Stadtteilzentrum „Alte Post“ in derNormannenstraße 34. Alle Menschen, die Probleme mit Behörden (z. B. dem Jobcenter), ihren Vermieter*innen oder Ähnlichem haben, können unter
sis-bochum@riseup.net einen Termin vereinbaren oder einfach freitags zwischen 10 und 12 Uhr ohne Termin vorbeikommen.
Die politische Arbeit der Stadtteilgewerkschaft basiert einerseits auf den eigenen Erfahrungen inBewegungen und sozialen Kämpfen. Andererseits orientiert sie sich am Beratungs- und Organisierungsansatz, wie er von „Solidarisch in Gröpelingen“ (Bremen) und „Berg Fidel Solidarisch“ (Münster) bereits seit Längerem erfolgreich praktiziert wird (https://solidarisch-in-groepelingen.de/wp-content/uploads/2023/04/BOA_SiG.pdf). Ziel ist es, durch das Beratungsangebot nicht nur individuelle
Unterstützung zu leisten, sondern möglichst viele Menschen darüber hinaus zu ermutigen, sich als Teil der Stadtteilgewerkschaft am Kampf
für soziale Verbesserungen sowie für eine grundlegende gesellschaftliche Veränderung zu beteiligen.
Botopia - Raum9 (Bochum)
Griesenbruchstraße 9
Bochum

Raumnutzungsanfragen bitte am besten bis zum vierten Donnerstag im Monat, Datum unseres monatlichen Plenums, schriftlich an botopia-orga@lists.riseup.net stellen, auf dem dann darüber entschieden wird, oder einfach persönlich an diesem Tag um 19 Uhr im Laden mit eurem Anliegen vorbeikommen. Vorher können wir nur Einschätzungen geben, ob der Termin in Frage kommt und ob wir uns eine Kooperation vorstellen können.
Botopia raum9 Griesenbruchstr. 9 Bochum