THIRSTDAY Musik.Bier.Garten. mit Frau Pauli & Neuser
***DRUCKLUFT THIRSTDAY***Musik.Bier.Garten. Wir eröffnen wieder unseren alten Biergarten und es gibt den ganzen Sommer über jeden Donnerstag Live-Musik auf unserer Außenbühne!Der Eintritt ist immer frei, es gibt immer gezapftes Bier & special Drinks an unserer Außentheke sowie veganes Essen vom Foodtruck FrittenFabrik. Wir öffnen jeweils um 18 Uhr. Dieses Mal mit FRAU PAULI & NEUSER Do, 12.06.2025Druckluft Oberhausenlive im BiergartenBeginn: 20.00Eintritt frei *** Frau Pauli singt über Dinge, die uns nichts angehen, aber trotzdem brennend interessieren: Flussleichen, Reisen mit der Eisenbahn, Pommes + Lachs, schlecht gewordene Liebe, penetrante Nachbarn und britisch-spanische Seeschlachten. Ihre ostdeutschen Wurzeln verpflanzte sie vor 20 Jahren zum Studium nach Göttingen. Von hier aus bespielt sie die Bühnen der Republik. Ihre feinsinnigen Lieder sind eine Backmischung aus Poesie-Pop und klassischem Liedermacherhandwerk. Beides erleben wir an einem Abend mit Frau Pauli: versierte Fingerpicking Gitarren, aber auch nostalgisch angehauchte E-Gitarren mit Drum-Machine-Beats und hier und da ein Casio-Keyboard für die gute Stimmung. Das eigentliche Highlight sind die Ansagen zwischen den Songs, zumindest behauptet das ihr Publikum vehement. Mit viel Witz und Charme hüllt Frau Pauli auch die graueren Seiten des Lebens in Musik. Dass sie nebenbei lange Sozialarbeiterin war, merkt man nicht zuletzt daran, dass man beseelt und ausgesöhnt mit der Welt nach Hause geht. Ihr drittes Studioalbum „Digitale Gefühle“ erschien im Juni 2023 und erfreut sich noch immer großer Beliebtheit in der deutschen Kulturradio-Landschaft. Peter Urban outete sich als großer Fan. Sie hat 13 Songslams in ganz Deutschland gewonnen und Pauli ist ihr echter Name, ja. *** Neusers einzigartige Stimmfarbe, gepaart mit unglaublich eingängigen Melodien und dezent gehaltenem Technik Schnick Schnack sind runder als ein Kreis. Er reißt Dich aus dem Schlaf und kommt mit Dir zur Ruhe. Neuser war bei EMI und Universal unter Vertrag um festzustellen, dass das eigene Ding am Ende das Beste ist. In Funk und Fernsehen rauf und runter gegangen und zusammen mit Sido und Tokio Hotel auf BRAVO HITS 53 verewigt, ist Neuser der angenehmste (ex) Star der deutschen Pop Geschichte. Nicht umsonst werden Neuser Videos bei youtube zum Teil über 130.000 mal aufgerufen.
https://drucklufthaus.de/veranstaltungen/#1206thirstdayDruckluft (Oberhausen)
Am Förderturm 27
46049 Oberhausen Deutschland

Seit 1979 bis heute schaffen sich Jugendliche und junge Erwachsene im Druckluft eine eigene Spähre.
Damals waren es 40 junge Menschen, die, hervorgegangen aus einer Jugendinitiative, ihre Interessen selbst in die Hand genommen haben.
1980 war für diese Menschen der Startschuss auf dem jetzigen Gelände unmittelbar neben einem stillgelegten Schacht der Zeche Concordia fand das Druckluft seine Heimat.
Die Stadt Oberhausen überließ dem mittlerweile gegründeten Verein Druckluft e.V., das ehemalig von Babcock genutzte Gelände zur Jugendarbeit.
Aber, was heißt hier Gelände?
Es ging eher um ein schäbiges Gebäude, dem das Alter so arg in den Knochen steckte, dass die mühsame Wiederbelebung die folgenden Jahre bestimmt hat. Mit bescheidene finanzielle Mittel viel Engagement, Enthusiasmus und Muskelkraft wurde ein Rahmen realisiert in welchem Jugendliche und junge Heranwachsende die Möglichkeit hatten eigenverantwortlich zu gestalten.
Nach dem Umbau wurde aus dem dunklen, in die Jahre gekommenen Gebäude eine wahre Insel an tollen Möglichkeiten.
Wir haben Gruppenräume, eine Jugendwerkstatt, das alte und neue Café, die Halle, Kurts Haus, einen Besprechungsraum, Oberhausens wieder schönsten Biergarten, drei Bühnen, zwei Außenbühnen, Discoraum, Kinoraum, Beamer und Leinwand, Proberäume, freies Wlan, größtmögliche Barrierefreiheit, das vegane Restaurant „Schmackofatz“ und, und, und.
Die festen Mitarbeiter_innen gewährleisten, dass alles allen Aktiven im Haus zur Verfügung steht.
Das Team der Festangestellten hilft bei rechtlichen und organisatorischen Fragenn, wie dem Formulieren von Anträgen, dem Kalkulieren von Veranstaltungen, der Öffentlichkeitsarbeit und, und, und. Hilfe zur Selbsthilfe fördert Eigeninitiative sowie Verantwortungsbewusstsein und trägt dazu bei, dass alle Nutzer_innen Druckluft als "ihr" Haus begreifen können.
Durch das regelmäßig stattfindende Hausplenum haben alle die Möglichkeit Vorschläge und Ideen einer breiteren Masse an Menschen vorzustellen und zu überzeugen.
Doch das Druckluft ist nicht nur ein Ort für Konzerte, Partys, Besprechung, Gruppentreffen u.v.m, nein, wir sind auch im Rahmen der offenen Jugendarbeit "Offene Tür" in Oberhausen und werden durch Mittel für Jugendarbeit des Landes NRW und der Stadt Oberhausen gefördert. Hierdurch besteht die Möglichkeit im Jugendbereich alle Angebote kostenlos anzubieten.
Der Verein "Druckluft e.V." ist u.a. Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband und in der Landesarbeitsgemeinschaft soziokultureller Zentren.
Wir sind offen für alle und bewerten Menschen an ihren Handlungen und nicht anhand ausschließender Mechanismen. Kritisches Bewusstsein versuchen wir auch weiterhin mit Vorträgen, Workshops, Lesungen, etc. zu fördern und freuen uns auch über Anregung von euch.