Matze Rossi
Matze Rossi ist nicht nur ein herausragender Ausnahmemusiker, sondern auch ein Geschichtenerzähler, der es versteht, bewegende Emotionen in seinen Songs zu transportieren. Auf seiner „WUNDER.punkt“ – Album-Tour wird er die beliebtesten Lieder seiner Karriere präsentieren und nach 3 Jahren mit frischen Klängen und tiefgehenden Texten auf die Bühne bringen. Die neuen Songs gehören zu den intensivsten und stärksten seiner bisherigen Schaffenszeit und entfalten ihre ganze Kraft, wenn sie von ihm live performt werden.Seine Texte verbinden persönliche Geschichten mit universellen Themen wie Liebe, Verlust und Hoffnung. Mit emotionaler Tiefe spricht er die Herzen der Zuhörer an und bietet Raum für Reflexion und Identifikation. Bei seinen Konzerten schafft Matze Rossi durch seine unprätentiöse Art eine nahbare, familiäre Stimmung, die es den Besucher*innen ermöglicht, seine Musik hautnah zu erleben und Teil eines einzigartigen Moments zu werden.Matze Rossi Konzerte sind nicht nur eine musikalische Erfahrung, sondern auch eine Gelegenheit, Gleichgesinnte zu treffen. Die Energie und Verbundenheit mit anderen Hörer*innen, die seine Musik schätzen, machen jedes Konzert zu einem besonderen Ereignis. Matze Rossi’s Auftritte sind mehr als nur Live-Shows; sie sind emotionale Reisen, die noch lange nach dem letzten Akkord nachklingen.Werde Teil dieser magischen Momente, erlebe Matze Rossi live und lass dich von seiner Musik verzaubern. Sichern dir jetzt dein Ticket und sei dabei, wenn er die Bühne betritt! *** Samstag, 18.10.2025 Druckluft Oberhausen Einlass: 19.30 Beginn: 20.00 Support: tba Vvk: 22€ zzgl. Gebühr
https://drucklufthaus.de/veranstaltungen/#1810Druckluft (Oberhausen)
Am Förderturm 27
46049 Oberhausen Deutschland

Seit 1979 bis heute schaffen sich Jugendliche und junge Erwachsene im Druckluft eine eigene Spähre.
Damals waren es 40 junge Menschen, die, hervorgegangen aus einer Jugendinitiative, ihre Interessen selbst in die Hand genommen haben.
1980 war für diese Menschen der Startschuss auf dem jetzigen Gelände unmittelbar neben einem stillgelegten Schacht der Zeche Concordia fand das Druckluft seine Heimat.
Die Stadt Oberhausen überließ dem mittlerweile gegründeten Verein Druckluft e.V., das ehemalig von Babcock genutzte Gelände zur Jugendarbeit.
Aber, was heißt hier Gelände?
Es ging eher um ein schäbiges Gebäude, dem das Alter so arg in den Knochen steckte, dass die mühsame Wiederbelebung die folgenden Jahre bestimmt hat. Mit bescheidene finanzielle Mittel viel Engagement, Enthusiasmus und Muskelkraft wurde ein Rahmen realisiert in welchem Jugendliche und junge Heranwachsende die Möglichkeit hatten eigenverantwortlich zu gestalten.
Nach dem Umbau wurde aus dem dunklen, in die Jahre gekommenen Gebäude eine wahre Insel an tollen Möglichkeiten.
Wir haben Gruppenräume, eine Jugendwerkstatt, das alte und neue Café, die Halle, Kurts Haus, einen Besprechungsraum, Oberhausens wieder schönsten Biergarten, drei Bühnen, zwei Außenbühnen, Discoraum, Kinoraum, Beamer und Leinwand, Proberäume, freies Wlan, größtmögliche Barrierefreiheit, das vegane Restaurant „Schmackofatz“ und, und, und.
Die festen Mitarbeiter_innen gewährleisten, dass alles allen Aktiven im Haus zur Verfügung steht.
Das Team der Festangestellten hilft bei rechtlichen und organisatorischen Fragenn, wie dem Formulieren von Anträgen, dem Kalkulieren von Veranstaltungen, der Öffentlichkeitsarbeit und, und, und. Hilfe zur Selbsthilfe fördert Eigeninitiative sowie Verantwortungsbewusstsein und trägt dazu bei, dass alle Nutzer_innen Druckluft als "ihr" Haus begreifen können.
Durch das regelmäßig stattfindende Hausplenum haben alle die Möglichkeit Vorschläge und Ideen einer breiteren Masse an Menschen vorzustellen und zu überzeugen.
Doch das Druckluft ist nicht nur ein Ort für Konzerte, Partys, Besprechung, Gruppentreffen u.v.m, nein, wir sind auch im Rahmen der offenen Jugendarbeit "Offene Tür" in Oberhausen und werden durch Mittel für Jugendarbeit des Landes NRW und der Stadt Oberhausen gefördert. Hierdurch besteht die Möglichkeit im Jugendbereich alle Angebote kostenlos anzubieten.
Der Verein "Druckluft e.V." ist u.a. Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband und in der Landesarbeitsgemeinschaft soziokultureller Zentren.
Wir sind offen für alle und bewerten Menschen an ihren Handlungen und nicht anhand ausschließender Mechanismen. Kritisches Bewusstsein versuchen wir auch weiterhin mit Vorträgen, Workshops, Lesungen, etc. zu fördern und freuen uns auch über Anregung von euch.