Hambi Camp

Hambi Camp
Oberstraße 14
52399 Hambacher Forst - Morschenich
 

Das HAMBI CAMP 2.0 ist das neue Protestcamp
Für globale Klimagerechtigkeit und gegen Häusersterben in Morschenich –
im Garten beim 
.

Das Camp ist ein farbenfroher Ort der Meinungsbildung und -äußerung.

 

Die Teilnehmenden demonstrieren für Klimagerechtigkeit, gegen die Zerstörung des Hambacher Forstes und gegen das Häusersterben in Morschenich.

Vormittags bis in den späten Abend hinein gibt es hier Workshops „für Kopf und Körper“. Vorträge über Klimawandel und -politik, die persönliche Energiewende und die Auseinandersetzungen um den Braunkohle-Abbau (nicht nur) im Rheinland finden ebenso statt wie Workshops zur Diskussion mit Aktivist*innen und geladene Gäste.

Das HAMBI CAMP 2.0 ist das neue Bildungscamp – Für globale Klimagerechtigkeit und gegen Häusersterben in Morschenich – in einem Garten Morschenichs beim Hambacher Forst.

Die Strukturen wie Küche, Materialzelt, Infozelt, Presse und sogar einen Co-Working Space bleiben im Camp in „kleiner aber feiner“ Form bestehen. Der Winter wird kalt und lang, darum gibt es hier warme Kleidung, Tee und warmes Essen. Das Camp ist ausgestattet mit fließend Wasser, Komposttoiletten, Schlafzelten und Strom aus der Sonne. Hier habt ihr die Möglichkeit, in eigenen Zelten oder in einem von uns gestellten Zelten zu übernachten.

Bis Ende Oktober gab es in dem Dorf Manheim (welches in den nächsten Jahren abgerissen werden soll) das HambiCamp unter dem Motto Wald retten – Klima schützen. Hier konnten Menschen wie Du Ankommen, einen Schlafplatz und was zum Futtern finden und sich mit anderen Menschen vernetzen, um gemeinsam die Rodungsarbeiten zu verhindern.

 Mit dem Zug empfehlen wir die Haltestelle in Buir (Kerpen) oder die S-Bahn Sindorf.

 Zu Fuß: Es sind etwa 3 km/ 40 Minuten von der Bahnhaltestelle Buir zum Camp.

 Mit dem Fahrrad braucht man nur etwa 10 Minuten.

 Parkmöglichkeiten gibt es an den Dorfstraßen.

Wichtig: bitte NICHT auf dem Feldweg vor dem Camp parken.

Vor dem Haus der Oberstraße folgen, erste rechts, dann wieder rechts „ums Eck“ laufen, zum Gartengrundstück.

♥-lich Willkommen!

 Infotelefon 00491778707912





...hermine | schreibt uns an hermine-termine [ at ] riseup . net | PGP Key | Login |